Ausstellung Günter Heinemann´s „Kunst am Bau“ im Kulturhaus AnTreff

09.06.2023 (pm/red) Das Kulturhaus AnTreff in Willingshausen zeigt in Zusammenarbeit mit der Kultur‐Initiative‐Willingshausen e.V. (KIWI) vom 10.6. bis zum 15.7. Fotografien von Wandbildern des Willingshäuser Künstlers Günter Heinemann. Die Wandbilder sind als „Kunst am Bau“ …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Schule

7,6 Millionen Euro für Marburger  Schulen und Kindergärten

Marburg 05.08.2015 (pm/red) In und für Marburger Schulen und Kindergärten werden in den Sommerferien rund 7,6 Millionen Euro investiert, berichtet die Stadtverwaltung. An zwölf Schulen investiert die Stadt dabei insgesamt fast fünf Millionen Euro. Hinzu kommen über zweieinhalb Millionen Euro für die Kitas. Zusätzlich stellt die Stadt noch rund eine Million Euro für Arbeiten zur Verfügung, die im Frühjahr 2015 an den Schulen abgeschlossen wurden oder die im Herbst dieses Jahres begonnen oder umgesetzt werden. Mit den Baumaßnahmen will die Stadt das Lern- und Arbeitsklima für Schülerinnen, Schüler, Kindergartenkinder sowie für Lehrkräfte und Erziehende weiter verbessern.

Zu den drei größten Projekten im Schulbereich gehört die Sanierung der historischen Remisen für das Betreuungsangebot der Otto-Ubbelohde-Schule. Neben der eigentlichen Umbaumaßnahme beginnen derzeit auch die Arbeiten zur Gestaltung des Schulhofes auf dem Fronhofgelände. Veranschlagt sind hier für das Jahr 2015 Investitionskosten in Höhe von rund 2 Millionen Euro.

Ebenfalls weitergeführt wird eine im vergangenen Jahr begonnene grundlegende Sanierung des Gebäudeteils B an der Waldschule Wehrda. Derzeit beginnt der 2. Bauabschnitt und es sind hier Investitionskosten in Höhe von circa 1,5 Millionen Euro vorgesehen.

Das dritte größere Bauprojekt, das in den Sommerferien seinen Abschluss findet, ist die Sanierung und Erweiterung der Cafeteria an der Adolf-Reichwein-Schule. Die neuen Räumlichkeiten stehen den Schülerinnen und Schülern ab dem Schuljahresbeginn zur Verfügung. In den Abschluss der Maßnahme werden 750.000 Euro investiert.

Contact Us