Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadtteile

Lichtbildervortrag zur Geschichte der Diakonie in Wehrda

Marburg 05.11.2015 (pm/red) In der Vortragsreihe „Wehrdaer Häuser erzählen Geschichte(n)“des Geschichts- und Kulturvereins (GKV) Wehrda wird das Leitungsteam des Diakonissen-Mutterhauses in einem Lichtbildervortrag über die „Geschichte der Diakonie  in Wehrda“ berichten. Die Diakonie mit ihren vielen Menschen und Häusern war seit ihrer Entstehung ein wichtiger Bestandteil Wehrdas. Renate Lippe, Oberin, Pfarrer Helmut Heiser, Vorsteher und Willi Feldkamp, Verwaltungsleiter des Diakonissen-Mutterhauses Wehrda werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Geschichte der Diakonie in Wehrda erzählen. Der Vortrag am Montag, 09. November, beginnt um 20 Uhr im Kleinen Saal des BGH Wehrda.

Contact Us