Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Energie, Stadt Marburg, Stadtteile

Abschlussveranstaltung „Energiekonzept Nordstadt“ am 16. Februar

Marburg 09.02.2016 (pm/red) Im Jahr 2011 hat die Stadt Marburg beschlossen, bis 2030 die CO²-Emissionen im Bereich Strom und Wärme um 50 Prozent zu senken. Viele Energieprojekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt, wird von der Stadt berichtet. Zur Entwicklung weiterer Maßnahmen wurde im Laufe des vergangenen Jahres durch das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) ein Energiekonzept für die Nordstadt erarbeitet. Bürgermeister Dr. Franz Kahle lädt für Dienstag, 16. Februar – 19.30 Uhr, in den Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50, zur Präsentation der Ergebnisse ein. Im Rahmen der Veranstaltung haben Interessierte Gelegenheit zum Vortrag weiteren Anregungen, die noch in das Energiekonzept Nordstadt aufgenommen werden können.

Contact Us