Heinemann-Ausstellung in Willingshausen – Kunstverfälscher reichen sich die Hände

02.06.2023 (yb) Verballhornung, Verwechslung und Verfälschung, zur bevorstehenden Ausstellung mit Werken von Günter und Marianne Heinemann werden massive Fehlinformationen verbreitet und damit sowohl das Leben wie das Werk der beiden Künstler deformiert.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Angesagt, Bildung, Philipps-Universität

Ringvorlesung: Asyldebatte 1992 und ihre Parallelen zu heute

Marburg 03.02.2016 (pm/red) Am Montag, 8.Februar, wird Jochen Schmidt (Kassel) zum Thema „Das Haus brennt! – Die Asyldebatte und ihre Parallelen 1992 und heute“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ referieren. Rostock-Lichtenhagen war ein Fanal. Ein von vietnameischen Vertragsarbeitern bewohntes Haus wurde vor laufenden Kameras angezündet – und tausende Menschen klatschten Beifall. Ein einmaliger Skandal? Dürfen wir uns da sicher sein? Welche Voraussetzungen gab es damals? Und worin unterscheiden sie sich von der gegenwärtigen Asylsituation in Deutschland? Welche Rolle nehmen die Medien ein?

Wer hat aus Lichtenhagens Medienskandalen gelernt und wer ist bis heute teflonbeschichtet? Kann Rostock-Lichtenhagen sich wiederholen? Gedanken, Sorgen, Thesen eines Zeitzeugen, die an dem Abend thematisiert werden sollen.
Der Referent Jochen Schmidt ist heute Redakteur des Hessischen Rundfunks (hr) und war 1992 in Rostock-Lichtenhagen live dabei.

Asyldebatte und ihre Parallelen 1992 und heute
Montag, 8. Februar – 18:30 Uhr
Hoersaalgebaeude, Biegenstraße 14, Raum 0/0070,

Contact Us