Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Philipps-Universität

Vortrag über Martin Luther und die Reformation in Marburg

Marburg 10.8.2017 (pm/red) Im Rahmen der Ausstellung “Bildungsereignis Reformation“ wird Kirchenhistoriker Prof. Wolf-Friedrich Schäufele heute über die „15 Marburger Artikel“ referieren. Diese Artikel resultierten aus einer Zusammenkunft im Marburger Landgrafenschloss im Jahr 1529.

Eingeladen hatte vor rund 500 Jahren Landgraf Phillip von Hessen. Martin Luther und Ulrich Zwingli waren Disputanten.  Seit langem gelten die 15 Marburger Artikel  als erstes protestantisches Glaubensbekenntnis.

Contact Us