Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Stolpersteine im Politischen Salon

Marburg 9.10.2017 (pm/red) In diesen Zeiten des Nicht-Erinnerns, der Gleichgültigkeit und Geschichts-Losigkeit in vielen Hirnen wird ein sehr wichtiges Thema mit einem sehr kundigen Referenten im Politischen Salon zum Thema. „Was sollen uns Stolpersteine?“ – Diese Frage wird der hoch engagierte politische Zeitgenosse und ehemaliger Lehrer für Politologie, Geographie und Blindenpädagoge Hans Junker mit PD Johannes M. Becker diskutieren.

„Was sollen uns Stolpersteine?“

Hans Junker, Bürgeln, im Gespräch mit Johannes M. Becker
Friedens- und Konfliktforscher (Universität Marburg)
Freitag, 13. Oktober – 18.30 Uhr
vhs Marburg, Atelier Ecke Biegen-/Deutschhausstraße

 

Contact Us