Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Gedenken an die Nationalsozialisten rassistisch verfolgten und ermordeten Sinti am 23. März

Gedenktafel an die Verschleppung der Sinti aus Marburg. Sternbald-Foto Hartwig Bambey

Marburg 20.03.2019 (red) Für Samstag, 23. März – 17 Uhr, laden Repräsentatnen der Stadt Marburg wieder Interessierte an die Gedenktafel für die von den Nationalsozialisten rassistisch verfolgten und ermordeten Sinti, am ehemaligen Landratsamt, Barfüßerstraße 11, ein. Gemeinsam mit den Marburger BürgerInnen soll der von den Nationalsozialisten rassistisch verfolgten und ermordeten Sinti gedacht werden. Für den Landesverband der Sinti und Roma nimmt an der Gedenkstunde der Vorsitzende Adam Strauß teil. Im Anschluss an die Kranzniederlegung wird zum kurzen Beisammensein im Historischen Saal im Marburger Rathaus, Markt 1, eingeladen.

Contact Us