Ausstellung Günter Heinemann´s „Kunst am Bau“ im Kulturhaus AnTreff

09.06.2023 (pm/red) Das Kulturhaus AnTreff in Willingshausen zeigt in Zusammenarbeit mit der Kultur‐Initiative‐Willingshausen e.V. (KIWI) vom 10.6. bis zum 15.7. Fotografien von Wandbildern des Willingshäuser Künstlers Günter Heinemann. Die Wandbilder sind als „Kunst am Bau“ …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Bildung

Programm für Politischen Salon im Sommerhalbjahr

Marburg 03.04.2019 (pm/red) Der Politische Salon in Marburg ist seit Jahr und Tag eine Einrichtung zur Information und Kommunikation über aktuelle gesellschaftliche Fragen und Themen. Johannes M. Becker als Organisator und Moderator stellte jetzt in Übersicht das Programm für die nächsten Monate vor.

* 26.04.2019, 18.30 Uhr​„Psychologische Versorgung geflüchteter Kinder – ein Bericht aus der
Praxis“. Johannes M. Becker im Gespräch mit Prof. Dr. Hanna Christiansen, Universität Marburg, Fachbereich Psychologie, AG Kinder- und Jugendpsychologie

* 07.06.2019, 18.30 Uhr​„Alles halb so schlimm“ – Über den stressfreien Umgang mit kranken
Kindern und den derzeitigen Gesundheitswahn.
​Buchvorstellung mit Dr. Stephan Nolte, Kinderarzt, Marburg

* 23.08.2019, nachmittags​Die Exkursion des Politischen Salons wird im Sommer 2019 die Imker/in
​ Dorothee de la Motte zum Ziel haben: Bienen, genereller: Insekten sind ein wichtiges Thema beim Erhalt unseres ökologischen Systems. Special guest: Imker Dr. Franz Kahle, ehem. Bürgermeister der Stadt Marburg

* 06.09.2019, 18.30 Uhr​„Niemand sollte vor seinem Tod sterben. Ein Mutmachbuch für
​Schwerkranke und ihre Angehörigen. Marburg: Büchner Verlag 2019.“
​Johannes M. Becker im Gespräch mit der Autorin Dr. Carolin Tillmann, Uni Marburg

* 18.10.2019, 18.30 Uhr​„Kunst in der DDR neu gesehen: Anpassung – Aufstand –
​Avantgarde“. Johannes M. Becker im Gespräch mit Prof. Dr. Sigrid Hofer, Uni Marburg

* 08.11.2019, 18.30 Uhr​„Menschenrechte und Menschenrechtsmissbrauch –
​psychologische Perspektiven.“ Mit Prof. Dr. Gert Sommer und Dr. Jost Stellmacher, Uni Marburg

Die Exkursion des Salons im Jahre 2020 wird zur Initiative „Allmende in Holzhausen“ gehen! Wir überlegen noch den rechten Zeitpunkt…
Der „Salon“ ist gebührenfrei. Er wird veranstaltet von Johannes M. Becker und „Arbeit und Leben Hessen“, einer Arbeitsgemeinschaft von vhs & DGB.

Contact Us