Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Vortrag Dr. Petra Sitte: EU-Copyright-Reform – und jetzt?

Marburg 20.06.2019 (pm/red) Unter dem Slogan „Save your Internet“ protestierten Millionen Menschen, sei es durch das Unterzeichnen einer Petition bis hin zum Protest auf der Straße gegen die von der CDU und der EVP angetriebenen Copyright-Reform.
Hierbei handelte es sich um ein breites Bündnis ins von YoutuberInnen und InfluencerInnen, InternetaktivistInnen und ExpertInnen bis hin zu Fans und Zuschauern. Von politischen Befürworter der Neuregelung wurden sie als gekauft oder sogar als Bots beschimpft. Zum Thema referiert Petra Sitte im rahmen eines Infoabends der LINKEN.

Die LINKE war von Anfang an eine der schärfsten Kritikerinnen dieser Reform, welche als Verbesserung der Rechte von KünstlerOnnen verkauft wurde, von der nur aber vor allem die großen Konzerne profitieren. Sie hat sich im Europaparlament wie auch im Bundestag immer gegen die Neuregelung gestellt. Die nationale Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie steht noch aus und die Bundesregierung behauptet, Neuregelungen ohne Uploadfilter schaffen zu können. Die LINKE den Druck hochhalten und sie an diese Behauptung immer wieder erinnern.
Dr. Petra Sitte (Bundestagsabgeordnete und Digitalisierungsspezialistin)
Di., 2. Juli, 19 Uhr
TTZ, SoftwareCenter 3, Marburg

Contact Us