Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Virtuelle Ringvorlesung zu Digitalem Leben und Lernen

Kassel 16.04.2021 (pm) In der aktuellen Salon- und Kerner’s Corner-freien Zeit lädt PD Johannes M. Becker in eine Ring-Vorlesung ein, die am kommenden Montag, um 18.30 Uhr in virtueller Form beginnt. Sein erster Gast ist Frau Dr. Christine Bär, Erziehungswissenschaftlerin von der Universität Giessen. Sie wird mit ihm sprechen über eins der spannendsten Themen der aktuellen Diskussion um Erziehung, Schule und universitäre Lehre:
„Digitales Leben und Lernen als Modell der Gegenwart und Zukunft?
Zu Machtinteressen, Risiken und Nebenwirkungen in Kindheit und Jugend“.
Montag, 19. April 2021, 18.30 Uhr.
Der Einwahl-link lautet auf   https://www.uni-marburg.de/de/konfliktforschung/zentrum/veranstaltungen/ringvorlesung/rvl-aktuelles-programm

Contact Us