Ausstellung Günter Heinemann´s „Kunst am Bau“ im Kulturhaus AnTreff

09.06.2023 (pm/red) Das Kulturhaus AnTreff in Willingshausen zeigt in Zusammenarbeit mit der Kultur‐Initiative‐Willingshausen e.V. (KIWI) vom 10.6. bis zum 15.7. Fotografien von Wandbildern des Willingshäuser Künstlers Günter Heinemann. Die Wandbilder sind als „Kunst am Bau“ …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Parteien, Stadt Marburg

Offener Brief zur Mehrheitsfindung für eine zukunftsfähige Stadtpolitik in Marburg

Sitzverteilung in der Marburger Stadtverordnetenversammlung nach der Kommunalwahl am 14. März 2021.

Kassel 11.04.2021 (red) Die Kommunalwahl am 14. März 2021 erbrachte für die Stadt Marburg folgende Verteilung der Stadtverordnetenmandate bei einer Gesamtzahl von 59: GRÜNE 16, (27,43 %), SPD 14 (23,56 %), LINKE 7 (11,52 %), Klimaliste 3 (5,22 %), PIRATEN 1 (0,49 %) und CDU 13 (21,91 %), FDP 2 (3,78 %), BfM 2 (3,33 %), AfD 1 (1,81 %). Dieses Wahlergebnis bedeutet eine deutliche Verschiebung der Mehrheitsverhältnisse. Darauf bezieht sich ein jetzt gestarteter Offener Brief zu aktuell laufenden Verhandlungen um Mehrheiten in der Stadtverordnetenversammlung.

Offener Brief an die Marburger Volksvertreterinnen und Volksvertreter von
Grünen, SPD, LINKE, Klimaliste und Piraten

Verlassen Sie den Wahlkampfmodus – Gestalten Sie Marburg zukunftsfähig

Die Marburger Bevölkerung hat eindeutig und unmissverständlich gewählt: Über zwei Drittel der Wählenden haben sich für eine Politik des sozialen Ausgleichs, des Klimaschutzes, der Verkehrswende und der weiteren interkulturellen Offenheit unserer Stadt ausgesprochen. Der Auftrag an Grüne, SPD, LINKE, Klimaliste und Piraten lautet: Schließen Sie ein parlamentarisches Bündnis, das in der Lage ist, diese Ziele umzusetzen und eine Politik zu ermöglichen, die unsere Stadt zukunftsfähig macht.

Der Wahlauftrag des Souveräns, der Marburger Wählerinnen und Wähler, hierzu ist klar. Wir fordern Sie auf, sich an den Zielen zu orientieren, die Sie vor der Wahl anzustreben versprochen haben und die Querelen des Wahlkampfes hinter sich zu lassen.

Unterzeichner
PD Dr. Johannes M. Becker
Prof. i.R. Dr. Ulrich Wagner
Gabriele Borgemeister
Pit Metz
Ulrich Biskamp
Angelika Richter
Prof. Dr. Gerd Richter
Peter Stier
Daniela Stellmacher
Dr. Jost Stellmacher
Sara Müller
Marita Gabrian
Karin Schwalm
Dr. Sabine Rehahn-Sommer
Prof. Dr. Gert Sommer

Contact Us