Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen

Weiter Milliarden-Minus wegen Corona-Krise in Hessen-Zahlen zur Steuerschätzung

Kassel 06.06.2021 (pm) „Hessen wird wegen der Corona-Krise von 2020 bis 2024 nach der aktuellen Steuerschätzung rund 6,3 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen haben, als vor der Pandemie erwartet. Das bleibt ein tiefer Einschnitt, auch wenn die aktuelle Steuerschätzung von geringeren Verlusten ausgeht, als noch in der vorherigen Schätzung im November.  Die Krise wird den Landeshaushalt aber noch lange prägen“, sagte Hessens Finanzminister Michael Boddenberg zu den Hessen-Zahlen der aktuellen Steuerschätzung. Deswegen liege noch einiges an Arbeit an, um im Jahr 2024 wieder zur Schwarzen Null zurückkehren zu können.

Vor kurzem kam der Arbeitskreis Steuerschätzungen per Videokonferenz zu seiner Mai-Sitzung zusammen. Das Hessische Finanzministerium hat anschließend die Schätzung sorgfältig analysiert und daraus die zu erwartenden Zahlen für Hessen abgeleitet. Daraus ergeben sich für den Landeshaushalt leichte Verbesserungen gegenüber der Schätzung aus dem November.

Zur Vorkrisen-Schätzung Verluste von 6,3 Milliarden Euro
Hessen kann demnach hoffen, 2021 rund 280 Millionen Euro weniger zu verlieren als noch im November angenommen. Auch für die kommenden drei Jahre geht die Schätzung von geringeren Verlusten aus. In der Summe blieben von 2020 bis 2024 allerdings gegenüber der  vom Herbst 2019 Verluste in Höhe von rund 6,3 Milliarden Euro für den Landeshaushalt.

Contact Us