DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Energie

1.500 neue Windräder pro Jahr notwendig

07.07.2021 (mm) Sollen die Klimaschutzziele erreicht werden, sei beim Ausbau von  Windkrafttanlagen ein deutlicher Zuwachs unabdingbar, mahnt ein Energieverband an. 2020 wurden gerade einmal 420 Windräder neue errichtet, eine Zahl mit der die allenthalben verkündeten Ziele zum Klimaschutz keinesfalls erreichbar wären. Mehr als eine Verdreifachung der Anzahl  hält der Energieverband BDEW hält bis 2030 pro Jahr für nötig. Das ergibt 1500 neue Windräder, die an Land zu errichten sind, um Klimaziele schaffen zu können. Dazu müsse die Akzeptanz für Windräder erhöht werden.

Nach Angaben des Bundesverbands Windenergie wurden im vergangenen Jahr nur 420 Windenergieanlagen errichtet. In Deutschland gibt es derzeit isgesamt rund 30.000 Windräder. Lange Planungs- und Genehmigungsverfahren hemmen aus Branchensicht den Ausbau der Windkraft an Land. Außerdem gebe es zu wenig ausgewiesene Flächen und viele Klagen etwa aus Artenschutzgründen. So gibt es vor Ort oftmals Proteste gegen neue Windräder.

—>Artikel Windkraft-Installationen: Deutschland auf dem Abstellgleis, während China dominiert 

Contact Us