Bergpark Wilhelmshöhe: Die Baupläne von Landgraf Carl in Ausstellung mit virtueller Filmdarstellung

20.05.2023 (pm/red) Ab 21. Mai präsentiert Hessen Kassel Heritage im Schloss Wilhelmshöhe eine historische und virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung „Bergpark reloaded“ präsentiert mit vielen zeitgenössischen Darstellungen von Malern einen …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel

Wieder Führungen auf Siebenbergen – Pfauen haben Nachwuchs

Blumenbeet mit Frühlingsblühern auf der Insel Siebenbergen. Foto Karl-Heinz Freudenstein

06.07.2021 (pm) Es gibt gleich zwei Gründe für einen baldigen Besuch auf der Blumeninsel Siebenbergen: Die auf der Insel lebenden Pfauen haben drei Küken ausgebrütet und ab Dienstag, 6. Juli 2021, gibt es wieder Führungen.

Der blaue Pfau ist das Symboltier der Insel Siebenbergen. Das Pärchen hat bereits in den vergangenen Jahren regelmäßig gebrütet. Leider waren Fuchs und Waschbär schnell zur Stelle und haben das Gelege zerstört. Umso mehr waren die Mitarbeiter auf der Insel erfreut, als das Pfauenweibchen am gestrigen Donnerstag mit drei Küken gesichtet wurde. Sie haben Mutter und Kinder sofort in den Stall gebracht, damit die Küken in Ruhe wachsen und zu Kräften kommen können.

Ab nächster Woche beginnt wieder das Führungsprogramm auf der Blumeninsel. Den Einstieg macht Gärtnermeister Karl-Heinz Freudenstein mit einem literarischen Rundgang in – hoffentlich – sommerlicher Dämmerstimmung. Neben der botanischen Betrachtung herausragender Bäume durch gilt an diesem Abend das Augenmerk auch ihrer ästhetischen Wirkung und Empfindung.

So werden MHK-MitarbeiterInnen an besonderen Orten ausgewählte Gedichte von Hesse bis Goethe rezitieren und den Besuchern die Insel und ihre Bäume im besonderen Reize eines literarischen Abendrotes zu präsentieren.

Gärtnerrunde mit K. – H. Freudenstein und Kollegen: 3/2 Euro zzgl. Führung 4 Euro

Anmeldung erforderlich unter: 0561 316 80-123 oder besucherdienst@museum-kassel.de

Contact Us