Eine Deutschstunde in Trutzhain

29.05.2023 (yb) Dass die Buchvorstellung in Tutzhain am 25. Mai mit Prof. Vanessa Conze ein zahlreiches Publikum anziehen würde, war nach Vorankündigung der Veranstaltung wenig überraschend. Inhalt und Titel des umfangreichen Druckwerkes „Krieg und Nachkriegszeit …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Rotkäppchen´s Land, Willingshausen

Rundwanderwege im Gemeindegebiet – Willingshausen bildet Arbeitskreis

In Willingshausen, hier ein Blick auf die Kerngemeinde mit umgebender Landschaft, beginnt nach dseiner Konstituierung ein Arbeitskreis für touristische Rundwanderwege  seine Tätigkeit. Sternbald-Foto Hartwig Bambey

18.02.2022 (pm/red) Die Gemeinde Willingshausen erarbeitet ein Konzept für Rundwanderwege im Gemeindegebiet. Am 15. bFebruar wurde dazu ein Arbeitskreis gins Leben gerufen, der eine strukturierte Konzeption und Beschlussvorlage für die Gemeindegremien erarbeiten will, wird aus dem Rathaus in Wasenberg mitgeteilt.

Beitrag aus Willingshausen zum Rotkäppchenland

Bürgermeister Luca Fritsch

Die Konzeption umfasst neben der Wegeführung auch die Ausgestaltung notwendiger begleitender Maßnahmen. „Für uns als Gemeinde ist das Thema der Verkehrssicherung und Pflege, auch bei dieser Maßnahme, von zentraler Bedeutung“, so Bürgermeister Luca Fritsch. Begleitende Maßnahmen wie Parkplätze, Verweilmöglichkeiten an Aussichtspunkten und ggf. Abfallbehältnisse müssten ebenfalls berücksichtigt werden. „Als Mitglied im  leisten und unser Angebot strategisch in der Region positionieren“ betont Fritsch.

Fraktionen der Gemeindevertretung im Arbeitskreis

Arbeitskreisvorsitzender Tim Friedrich

Der Arbeitskreis Rundwanderwege in Willingshausen setzt sich aus je einem Mitglied der Fraktionen der Gemeindevertretung sowie je einem Ortsbeirat zusammen. Als Vorsitzender des Gremiums wurde Tim Friedrich aus Zella gewählt, die Schriftführung übernimmt Heinrich Keller aus Merzhausen.
Als weitere Mitglieder gehören dem Arbeitskreis Udo Schölling (Willingshausen), Ingo Hoos (Merzhausen), Rüdiger Nagel (Ransbach), Christoph Hattenhauer (Wasenberg), Nancy Sloten (Gungelshausen), Nicole Diehl (Loshausen), Torsten Marx (Steina), Hannes Schwalm (Wasenberg) und Jürgen Gemmerich (Willingshausen) an.

„Besonders wichtig ist es uns, landschaftliche sowie kulturelle Eckpunkte mit gastronomischen Betrieben sinnvoll zu vernetzen um ein weiteres attraktives Freizeitangebot in Willingshausen zu schaffen“, so Tim Friedrich, der neu gewählte Vorsitzende der Arbeitsgruppe . „Durch die herausragende Mittelgebirgslage und einzigartige Aussichtspunkte eignet sich das Willingshäuser Gemeindegebiet besonders gut für diese Art der Betätigung, so Friedrich weiter.

Im Blick: Fördermittel und Radwegenetz

Etwaige Fördermittel sollen erörtert und geprüft werden. Damit wird ein Beschluss der Willingshäuser Gemeindevertretung aus dem November 2021 umgesetzt. Die Maßnahme könne ein mögliches Radwegenetz im Gemeindegebiet sinnvoll erweitern, wird abschließend von der Gemeindeverwaltung mitgeteilt.

Contact Us