Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Energie

Umwandlung von Stroh in flüssigen Kraftstoff

14.06.2022 (wm/red) Forschungen zur Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen für den Transportsektor verlaufen vielversprechend, meldet die Technische Universität Darmstadt. Mittels neuer Vergasertechnologie sei erstmals die Wandlung biogener Reststoffe, wie Weizenstroh, in Synthesegas gelungen. Der der für eine effiziente Umwandlung der Einsatzstoffe erforderliche Sauerstoff werde dabei „durch die zyklische Reduktion und Oxidation eines reichlich vorhandenen, ungiftigen Metalloxids“ bereitgestellt, womit der Einsatz von koststpieligem reinen Sauerstoffs überflüssig werde.

Chemical Looping Gasification als neuartiges Vergasungsverfahren

Darüber hinaus ermögliche die Technologie der zum Einsatz kommenden „Chemical Looping Gasification“ eine effiziente „Abtrennung des während des Vergasungsschritts gebildeten Kohlendioxids aus dem Produktgas in der nachgeschalteten Synthesegasreinigungsanlage“. In der angestrebten Prozesskette von der Biomasse zum Kraftstoff könne damit ein „negativen CO2-Fußabdruck“ gelingen, wird von der TU Darmstadt mitgeteilt. Das Verfahren könnte nach gelingenden weiteren Entwicklungsschritten später in großtechnischen Maßstäben zur Herstellung von nachhaltigem Biotreibstoff für die Transportbranche zum Einsatz kommen.

Contact Us