Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Rathaus mit Flagge am 6. und 9. August

01.08.2022 (pm/red) Anlässlich der Jahrestage der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am Samstag, 6. August, und Dienstag, 9. August, wird in Marburg die Fahne der internationalen Städteorganisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für Frieden) am Rathaus gehisst. Auf Befehl des amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman wurde am 6. August 1945 eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima abgeworfen, drei Tage später folgte ein zweiter Abwurf über Nagasaki. Insgesamt kamen mehr als 100.000 Menschen ums Leben, eine deutlich höhere Zahl starb an den Folgewirkungen.

Die internationale Städteorganisation „Mayors for Peace“ wurde im Jahr 1982 von Takeshi Araki, dem Bürgermeister von Hiroshima, mit dem Ziel gegründet, die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern. Mittlerweile haben sich neben der Stadt Marburg mehr als 8161 Städte in über 166 Ländern der Organisation angeschlossen.

 

Contact Us