Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Umbenennung Karl-Theodor-Bleek-Platz zum Hildegard-Hamm-Brücher-Platz

02.08.2022 (pm/red) Veranlasst seitens der Stadtverordnetenversammlung wurden Untersuchungen zur NS-Vergangenheit der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats verwirklicht. Zur Rolle von Karl-Theodor Bleek wurden Erkenntnisse bekannt, die eine Würdigung seiner Person als Namensgeber ausschließen.

Daher hat die Stadtverordnetenversammlung den einstimmigen Beschluss gefasst, den Karl-Theodor-Bleek-Platz sowie den Karl-Theodor-Bleek-Steg umzubenennen. Neue Namensgeberin für die beiden Örtlichkeiten am Marburger Südbahnhof soll die deutsche Politikerin Hildegard Hamm-Brücher (1921 – 2016) werden.

Für Donnerstag, 4. August – 15 Uhr, sind Interessierte auf den bisherigen Karl-Theodor-Bleek-Platz, Südbahnhof, Frauenbergstraße in Marburg zu der feierlichen Enthüllung des Straßenschildes des zukünftigen „Hildegard-Hamm-Brücher-Platzes“ eingeladen.

 

 

 

Contact Us