Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Vortrag über Erlebnisse im STALAG IX

12.12.2022 (pm/red) Der Diakon, Kabarettist und Büttenredner im Kölner Karneval bekannt als “ne bergische Jung“ Willibert Pauels, spricht über die Erlebnisse seines Vaters, Josef Pauels, im STALAG IX A
Ziegenhain. Schon als Kind war er beeindruckt von den Erzählungen seines Vaters. Während des Zweiten Weltkrieges war Josef Pauels als Übersetzer im STALAG IX A tätig und  traf dort auf den französischen Kriegsgefangenen Marcel Marivin. Beide schlossen – obwohl dies strengstens verboten war – Freundschaft. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges  versuchten die ehemaligen Kriegsgegner alles, um sich wiederzufinden und es gelang.

Willibert Pauels wurde 1954 in Wipperfürth geboren. Er studierte Katholische Theologie in Bonn und Münster und schloss eine Ausbildung zum Freizeitpädagogen ab. Im Jahre 1993 wurde Pauels zum katholischen Diakon geweiht. Bis November 2006 war er in verschiedenen  Pfarrgemeinden tätig. Auf der Webseite domradio.de ist Pauels in seiner eigenen Sendung, dem „Wort zum Samstag“ zu hören.

Die Vortragsveranstaltung findet in Kooperation von der Katholischen Kirchengemeinde Maria Hilf Trutzhain und der Gedenkstätte und Museum Trutzhain statt.
Samstag, 17. Dezember – 15.00 Uhr,  Dorfgemeinschaftshaus, Schwalmstadt-Trutzhain

Contact Us