DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Lesung und Podiumsdiskussion zum Thema Femizid

01.12.2022 (pm/red) Anlässlich der Aktionen rund um den internationalen Tag Nein zu Gewalt gegen Frauen organisiert die Stadt Marburg eine Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Femizide. Die Autorin Julia Cruschwitz aus ihrem Buch „Femizide – Frauenmorde in Deutschland“ lesen, für das sie zusammen mit Carolin Haentjes verschiedene Wissenschaftler/innen, Kriminolog/innen, Polizist/innen und viele mehr zu Morden an Frauen befragt hat.

Femizide sind Morde an Frauen, die verübt wurden, weil sie Frauen sind. Häufige Motive sind Besitzansprüche von (Ex-)Partnern, denen sich die Frauen entziehen wollen.

Die Veranstaltung am Donnerstag, 8. Dezember, beginnt um 18.30 Uhr im Historischen Rathaussaal. Teilnahme ist kostenfrei und Anmeldung nicht erforderlich.

An der anschließenden Podiumsdiskussion werden teilnehmen: Tina Kurzke (Soziale Dienste der Justiz), Sabine Schlegel (Täterarbeit bei JUKO Marburg), Monika Galuschka (Frauen helfen Frauen Marburg), Kerstin Pfeiffer (Frauennotruf Marburg) und Prof. Dr. Stefanie Bock (Philipps-Universität Marburg).

Moderiert wird der Abend von Ann-Kathrin Dreyer, Mitarbeiterin im Referat für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Contact Us