Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Empfehlung der Redaktion

Erzähltes Leben im Politischen Salon

07.01.2023 (pm/red) Der Politische Salon startet am 20. Januar im Historischen Rathaussaal mit Gästen aus Marburg. Waltraud und Hans-Horst Althaus berichten im Gespräch mit PD Johannes M. Becker von ihrem beharrlichen Einsatz für Frieden und Umwelt.

Montags abends um 18.30 Uhr wird regelmäßig die „Atomkraft nein Danke!“-Fahne ins Marburger Hörsaalgebäude getragen, vorher haben Waltraud und Hans-Horst Althaus mit ihr durch die Stadt demonstriert. Keine Sitzung der BI „Verkehrswende“ läuft ohne das engagierte Ehepaar, Fahrrad-Demonstrationen auf der – dann gesperrten – Stadtautobahn gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen der beiden schwer zu entmutigenden Friedens- und Ökobewegten.

Erzähltes Leben im Politischen Salon
Fr. 20. Januar – 18.30 Uhr | Historischer Saal – Rathaus 
Anmeldschluß 16. Januar  vhs@marburg-stadt.de

Contact Us