DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Stadt meldet Energieeinsparmaßnahmen

28.02.2023 (pm/red) Kaltes Wasser statt Warmduschen in Turnhallen, Büros mit 19 Grad Raumtemperatur und unbeheizte Flure in der Verwaltung und eine Absenkung der Wassertemperatur in den Schwimmbecken brachte das Sparpaket der Stadt Marburg. Jetzt werden Ergebnisse gemeldet.

Die Schließung der Sauna im  AquaMar gehörte zu den Maßnahmen wie die Absenkung der Wassertemperatur in den Schwimmerbecken um 2 Grad auf 26 Grad. Keine Warmwasseraufbereitung in Verwaltungsgebäuden, Sporthallen und Bürgerhäusern sowie Abschalten repräsentative Beleuchtung.

Mit Arbeiten bei einer Raumtemperatur von 19 Grad oder dem konsequent sparsamen Umgang mit verschiedenen Elektrogeräten wurden die Einzeldrucker am Arbeitsplatz zugunsten von Etagendrucker ausgeschaltet. Flure wurden nicht mehr beheiz, Besprechungsräume weniger genutzt und seltener beheizt.

Eine Gesamtauswertung der Energieeinsparungen für alle städtischen Liegenschaften liege noch nicht vor, wird mitgeteilt. Mehrere Gebäude wurden ausgewertet. Im Bauamt in der Barfüßerstraße wurden rund 32 Prozent Wärmeenergie eingespart, in der Stadtbücherei rund 20 Prozent und im Gebäude Universitätsstraße 4 rund 30 Prozent.

Im AquaMar als Gebäudekomplex mit größtem Energieverbrauch wurden im vierten Quartal 2022  rund 13 Prozent des Energieverbrauchs eingespart.

Contact Us