Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

Entlastungen und Unterstützung für Familien in Marburg

30.03.2023 (pm/red) Steigenden Kosten für Lebensmittel, Heizung und Strom belasten viele Familien. Mit neuem Informationsmaterial für die Stadt Marburg sollen Familienleistungen besser  bekannt gemacht werden. Auf dem Plakat „Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick“ finden sich die wichtigsten Infos rund um Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Wohngeld, BAföG und weitere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.

Das Plakat sowie Flyer finden sich im Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Soziales und Wohnen in der Friedrichstraße 36. Die Familienkasse und die Agentur für Arbeit bieten eine gemeinsame Sprechstunde an, in der etwa Kindergeldanträge oder Anträge für den Kinderzuschlag direkt vor Ort gestellt werden können. Die nächste Sprechstunde ist am Montag, 3. April.

Gemeinsame Sprechstunden finden jeden ersten Montag im Monat statt: von 10 bis 12 Uhr im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), Am Grün 16 in Marburg; und von 12 bis 14 Uhr im Beratungs- und Begegnungszentrum am Richtsberg (BBGZ), Sudentenstraße 24, im Erdgeschoss des Altenzentrums St. Jakob.  Ratsuchende können aber auch ohne Termin in die Sprechstunde kommen.

Contact Us