Harald Häusers „Am Himmelsrand“ in großen Formaten – Sinnenstarke Passionsausstellung in der Lutherischen Pfarrkirche

11.03.2023 (red) Mit der Aufführung der Messe in h-moll von J. S. Bach durch die Kurhessische Kantorei Marburg verbunden ist die Ausstellung beeindruckender Acrylgemälde von Harald Häuser. Die Lutherischen Pfarrkirche St. Marien wird damit erneut …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Kultur, Kunst

Online-Ausstellungen Marburg vom Museum für Kunst und Kulturgeschichte

18.03.2023 (red) Online-Ausstellungen entwickeln sich mehr und mehr zum selbstverständlichen Medium. Eine große Stärke ist ihre Verfügbarkeit zu jeder Zeit und von jedem Ort über das Internet. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte bietet mehrere Online-Ausstellungen über Marburg mit verschiedenen Schwerpunkten.

Es werden verschiedene Themen und Künstler präsentiert dazu kunst- historische Themen, wie zum Beispiel:

  • Sammlung Richard Hamann
  • Carl Bantzer und die Fotografie (1890-1940).  Ein Maler blickt durch die Linse
  • Von Heiligen und Kultobjekten –  Sakrale Kunst des Mittelalters im Landgrafenschloss
  • Rolf Gith – message of painting
  • Blick auf Marburg – Porträts einer Stadt

Maria La Roche (1870-1952), Marburg an der Lahn, 1897, Lithographie

Ebenso für Marburger wie für Auswärtige von besonderen Intersse sein mag die Austellung mit zahlreichen Portraits der Stadt. Dabei kann das Museum auf rund dreihundert historische Darstellungen der Universitätsstadt an der Lahn zugreifen.  Aus diesem umfassenden Bestand aus den Bereichen Graphik und Malerei wird in kompakten Online-Präsentationen eine Auswahl vorgestellt. 

Hermann Kätelhön (1884-1940), Marburg von Nordosten, I. Hälfte 19. Jh., Radierung

Es finden sich Darstellungen vieler Zeichner und Radierer wie Johann August Koch, Otto Ubbelohde, Hermann Kätelhön, Paul Baum und anderen.

—>Direktlink Bilder der Stadt

Contact Us