Harald Häusers „Am Himmelsrand“ in großen Formaten – Sinnenstarke Passionsausstellung in der Lutherischen Pfarrkirche

11.03.2023 (red) Mit der Aufführung der Messe in h-moll von J. S. Bach durch die Kurhessische Kantorei Marburg verbunden ist die Ausstellung beeindruckender Acrylgemälde von Harald Häuser. Die Lutherischen Pfarrkirche St. Marien wird damit erneut …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Philipps-Universität

Physik am Samstagmorgen über edle Steine und ihre Farben

Turmaline gehören zu den Mineralien mit den meisten Farbvariationen. Foto Achim Weisbrod

10.03.2023 (pm/red) Unter dem Titel „Mineralogie am Samstagmorgen – von edlen Steinen und Farben“ referiert der Leiter des Mineralogischen Museums der Philipps-Universität, Dr. Sebastian Müller, am Samstag, 18. März 11 – 12 Uhr,  Hörsaal 201, Biegenstraße 12, in Marburg.

Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: Was ist ein Mineral? Was können Minerale mit Lichtwellen anstellen? Warum sind manche Minerale farbig und andere nicht? Der Vortrag ist thematisch angelehnt an die Reihe „Physik am Samstagmorgen“, die im Wintersemester das Thema „Licht“ behandelt hat. Interessierte sind eingeladen, mit Sebastian Müller in die spannende Welt der Minerale einzutauchen.

Der Zugang zum Hörsaal erfolgt am besten über den Haupteingang des Gebäudes Biegenstraße 12. Dieser liegt in der Wolffstraße, gegenüber der Parkhauseinfahrt des Welcome-Hotels.

Contact Us