Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

„Wege“ – Geschichten von sieben Frauen aus fünf Ländern

10.05.2023 (pm/red) Im Theaterprojekt „Wege“ geben Frauen aus unterschiedlichen Ländern kurze Einblicke in ihr Leben und sprechen über ihre Vergangenheit, das Hier und Jetzt und wagen den Blick in ihre Zukunft. Die Frauen kommen aus dem Irak, Syrien, der Türkei, Tschetschenien und der Ukraine und wohnen in Marburg und Umgebung.

 Inga Blix, Theaterpädagogin der Werkstatt für Demokratieförderung, und Bianca Fiedler, Diplompädagogin, führen mit „Wege“ ihre Arbeit mit Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung fort. Das erste Projekt der beiden war das Stück „Mutmachen“, das im März 2022 Premiere feierte. Am Sonntag, 14. Mai –19 Uhr gibt es die Theateraufführung in der Waggonhalle.

In „Wege“ spielen: Ariman, Avniye, Jihan, Kaypa, Nathalia, Nuray und Serap. Das Projekt ist eine Maßnahme des dritten Aktionsplanes zur Umsetzung der „Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männer auf lokaler Ebene“ im Bereich Frauen mit Migrationsgeschichte. Geschichten und Erfahrungen sollen für die Marburger Stadtgesellschaft werden indem den Betroffenen eine Stimme zu gegeben wird.

 

Contact Us