Forschungsverbund TraCe: Dialog und Konferenz in Marburg über Gewalt jenseits des Spektakels

14.11.2025 (pm/red) Der hessische Forschungsverbund TraCe kommt in Marburg zu einer zweitägigen wissenschaftlichen Konferenz zusammen und thematisiert schleichende Gewaltdynamiken. Die „Forschung zu Gewalt und ihrer Transformation“ soll im Rahmen der Jahrestagung vertieft werden, wozu im …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Programm Kunstmuseum Marburg 16. Juli 2023

Treppenhaus im KunstMuseum Marburg.

06.07.2023 (pm/red) Das Kunstmsueum Marburg lädt ein zum Impulsvortrag und Gespräch um 14:00 Uhr.  In den 1920er Jahren erlebte Deutschland eine rasante Modernisierung und Technisierung der Industrie. Die Einführung von Massenproduktionen und Fließbandfertigung führte zu einem erheblichen Produktionsanstieg.

Fortschreitende Elektrifizierung trug dazu bei, die Städte zu erleuchten. Eine Verbreitung des Automobils und der Bau von Autobahnen ermöglichte es den Menschen, sich schneller und weiter denn je zu bewegen. Die Gesellschaft „legte einen Zahn zu“.

Im Vortrag mit anschließendem Gespräch geht es um unterschiedliche Darstellungen der Industrie in den 1920er Jahren anhand von Kunstwerken von Lou Loeber und Bernhard Kretzschmar.

Das Kunstmuseum ist am 16. Juli geöffnet von 11:00 bis 17:00 Uhr.

Contact Us