Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Ausstellungen, Kunst, Philipps-Universität

Aus dem Winterprogramm 2023 des Kunstmuseum Marburg

Otto Ubbelohde, Heide, um 1915, Öl/Leinwand, Kunstmuseum Marburg © Bildarchiv Foto Marburg / Foto Horst Fenchel, Thomas Scheidt, Christian Stein

08.11.2023 (pm/red) Das Kunstmuseum Marburg präsentiert mit „Die Landschaft Ubbelohdes – hier und jetzt“ einen Werküberblick des Malers und Graphikers Otto Ubbelohde (1867–1922). Sein besonderer Blick für das Wesentliche der Natur in seiner heimatlichen Landschaft faszinieren viele bis heute. Ubbelohdes Gemälde und Graphiken gibt es bis 24. Februar 2024 – Naturempfinden eines hessischen Künstlers im „hier und jetzt“.

Ein „Bilder-Dialog“ mit Norbert Hummelt  bringt eine poetische Annäherung an  Ubbelohde  mit rheinischem Einfluss als besonderen Abend am 30. November. Mehr über die Kunst von Otto Ubbelohde und seinen Lebensweg bieten Ausstellungsrundgänge.

  • Mehrfach widmet sich zudem die Kunstpause dem Marburger Künstler.
  • An Sonntagen lockt die „WerkStattZeit“ ins Museum gerichtet an ein junges Publikum ab 7 Jahren, betreut von Dozentinnen der Kunstwerkstatt. 
  • Die studentische Initiative „Kreative Freiräume“ trifft sich regelmäßig um zu malen, Kunst zu betrachten und Ideen auszutauschen.
  • Der „Orange Day Spaziergang“ von Studentinnen aus dem Institut für Bildende Kunst plädiert am 25. November für ein gewaltfreies Leben von Frauen und Mädchen.

—>Zum Kunstmuseum Marburg

—> Hinterlandmuseum zeigt Werke von Otto Ubbelohde

Contact Us