Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg, Stadtentwicklung

Vorstellung der Rahmenplanung für Bereich um Beltershäuser Straße

05.02.2024 (pm/red) Rund um die Beltershäuser Straße im Süden Marburgs soll ein nachhaltiges, durchmischtes und urbanes Stadtgebiet entstehen. Aus zahlreichen Ideen und Hinweisen von Interessierten haben Stadt und Kreis eine Rahmenplanung entwickelt, die im Kreistagssitzungssaal des Landkreises vorgestellt wird.

Bezahlbarer Wohnraum, sozialer Wohnungsbau, gemeinschaftliche Wohnprojekte, Gebäude des Landkreises und von Verwaltungen, Betriebe und Organisationen und der Einzelhandel miteinander verknüpft werden, wird mitgeteilt.

  • An die geplanten urbanen Strukturen der südlichen Kernstadt Richtung Südbahnhof soll angeknüpft werden.
  • Die Stadtteile Cappel und Richtsberg sollen besser miteinander verbunden werden.

Präsentiert wird die Rahmenplanung Beltershäuser Straße im Kreishaus Marburg, Kreistagssitzungssaal, des Landkreises Marburg-Biedenkopf am Mittwoch, 7. Februar 17 bis 18.30 Uhr. Experten des Planungsbüros ebene4 und Vertreter der Universitätsstadt Marburg stehen für Austausch und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Lebhafte Diskussionen bereits vor 10 Jahren

Im Vorfeld der Bebauung von Teilen des Vitos-Geländes hatte es bereits vor 10 Jahren lebhafte Diskussionen mit Anregungen für eine stadplanerische Erschließung dieses Bereiches gegeben.
—> Bericht Vitos-Gelände: Filetstück für Wohnungsbau

 

Contact Us