DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Philipps-Universität, Stadt Marburg

Politikwissenschaftlerin Prof. Ursula Birsl über Antifeminismus und Gefahren für die Demokratie

Die Marburger Politikwissenschaftlerin Prof. Birsl. Foto Gesa Coordes

06.04.2024 (pm/red) Während der vergangenen Wochen wurden die Errungenschaften der Frauenbewegungen gefeiert. Zugleich gab es Forderungen nach weiteren Veränderungen, damit Frauen ihr Leben wirklich gleichberechtigt und selbstbestimmt gestalten können.
Die feministischen Forderungen lösen in einigen Teilen der Gesellschaft eine starke Gegenwehr, auch Gewalt und Hass aus.

Um über diese Tendenzen und die Gefahren für die Demokratie zu informieren, lädt die Marburger Stadträtin und Vorsitzende der Gleichstellungskommission, Kirsten Dinnebier, zu einer öffentlichen Sitzung der Gleichstellungskommission mit dem Vortrag „Antifeminismus wider die Demokratie“ von Prof. Dr. Birsl ein.

Mittwoch, 17. April, 17 Uhr,
Stadtverordnetensitzungsaal, Barfüßerstraße 50

Prof. Dr. Ursula Birsl ist Professorin für Demokratieforschung an der Philipps-Universität Marburg und arbeitet zu Rechtsextremismus unter Geschlechterperspektive, Dynamiken rechter Gewalt und Antifeminismen.
Als Ansprechpartnerin steht Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Referats für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung zur Verfügung.

Contact Us