Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen Kassel Heritage, Kassel

Karlsaue in Kassel: Durchfahrt mit Fahrrad möglich

Ein lang gehegter Wunsch von Radfahrern ist mit der Route quer durch die Karlsaue nunmehr Wirklichkeit geworden. Foto Jascha Habeck

18.04.2024 (pm/red) Zwischen Menzelstraße und dem Auedamm in der Kasseler Karlsruhe ist nunmehr die Durchfahrt mit dem Fahrrad gestattet und damit eine von vielen erwünschte Passage für Zweiräder geschaffen worden. Hessen Kassel Heritage und die Stadt Kassel haben mit Unterstützung des Wissenschaftsministeriums (HMWK) nunmehr eine Fahrradquerung auf einer ausgewiesenen Route zwischen Menzelstraße und Auedamm auf Höhe des Auebads eingerichtet.

Die neu freigegebene Route schafft eine wichtige Verbindung innerhalb der Aue, nicht zuletzt für Schüler. Die Erstfinanzierung samt Verkehrszeichen für die Streckenführung wird von der Stadt Kassel geleistet während Bodenmarkierungen in der Karlsaue von Hessen Kassel Heritage zu leisten sind.

„Die neue Verbindung macht kilometerlange Umwege überflüssig und trägt so zur Attraktivität des Radverkehrs bei – für Berufstätige, Schülerinnen und Schüler wie für Freizeitradelnde“ teilte Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller dazu mit.

„Als Radler, der ich viel in meiner Heimat unterwegs bin, freue ich mich sehr über die Einigung von Hessen Kassel Heritage und der Stadt Kassel. Ich lade alle ein, unsere herrliche Karlsaue auf der neuen Fahrradroute zu erkunden“, so Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels.

„Dass die Karlsaue als innerstädtisches Naherholungsgebiet der Kasseler Bevölkerung auch mit dem Fahrrad erreichbar sein sollte, ist absolut nachvollziehbar“ erläutert Prof. Dr. Martin Eberle als Direktor der Hessen Kassel Heritage und appellierte zugleich für ein gedeihliches Miteinander von Fußgängern und Radfahrern im Park.

Contact Us