Darum strahlen Perowskite hell: Forschungsteam der Physik erklärt Materialeigenschaften zukunftsweisender Halbleiter

05.06.2024 (pm/red) Es klingt paradox: Das Halbleitermaterial Perowskit ist zu besonders hellem Leuchten fähig, obwohl sein Grundzustand auf dunklen Exzitonen beruht. Warum das so ist, hat ein europäisches Forschungsteam unter Marburger Leitung beleuchtet, indem sie …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Staatstheater Kassel

Wiederaufnahme: Audiowalk „WUT“ durch die Innenstadt von Lina Gasenzer und Team

Audiowalk 2023. Foto Huizi Yao

23.05.2024 (pm/red) Der Audiowalk „WUT“ von Lina Gasenzer und Team lädt ab Dienstag, 4. Juni, wieder dazu ein, sich mit Stimmen im Ohr auf eine Spurensuche durch Kassel zu begeben: nach ungehörten Geschichten von Wut, die es nicht in die Nachrichtenbilder oder auf öffentliche Plätze schaffen, die leiser sind, trauriger, komplexer oder mit Humor verbunden.

Wie sie klingen kann und wo sie zu hören ist

Die Hörenden werden mit sehr unterschiedlichen Texten konfrontiert, u.a. von Mareike Fallwickl, Aileen Puhlmann und Stefanie Reinsperger – Prosatexte, ungehaltene Reden oder das WUT-ABC – aber auch mit Texten, die mit der Stadt verknüpft sind, etwa aus dem Stadtarchiv und von der Initiative catcallsofkassel. Durch die sinnliche Auseinandersetzung mit der Umgebung in gleichzeitiger Konfrontation mit diesen Texten ergibt sich eine Perspektiv-Verschiebung, ein neuer Blick.

Hörerinnen 2023. Foto Huizi Yao

Die recherchebasierte Inszenierung will mit Wut-Klischees brechen und Widerstände entlarven. Auf der Suche nach befreiender und selbstwirksam ausgelebter Wut, die Veränderung initiiert.

Regie: Lina Gasenzer, Projektleitung: Franziska Niehaus, Bühne und Kostüme: Maria Walter, Dramaturgie: Laura Kohlmaier, Sounddesign: Jens Kilz, Sprecherinnen und Sprecher: Mitglieder des Schauspielensembles

Wiederaufnahme: Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr

Start des Audiowalks ist jeweils um 18 Uhr im Schauspielfoyer. Den Teilnehmern wird empfohlen, eine Kopfbedeckung und ein Getränk mitzunehmen sowie festes Schuhwerk zu tragen.

 

 

Contact Us