Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kassel, Kultur, Nachrichten

Am 24. November Verleihung des Kulturpreis Kassel 2024 im Schauspielhaus

Kulturbahnhof Kassel mit dem sogenannten „Himmelsstürmer“. Der ‚Man walking to the sky‘ von Jonathan Borofski von der documenta IX in 1992 prägt und eröffnet einen Stadtraum, in dem Tag für Tag viele Menschen passieren in einem doppelten Sinn des Wortes. Sternbald-Archivfoto Hartwig Bambey

02.11.2024 (pm/red) Den Kulturpreis der Stadt Kassel 2024, dotiert mit jeweils 3.000 Euro, erhalten das „Zeicheninstitut (ZI)“ und  das „RHO‐Kollektiv“. Der Kulturförderpreis der Stadt Kassel 2024 in Höhe von 1.500 Euro geht an die Initiative „Five o’clock‐Konzerte“.

Zur Verleihung des Kulturpreis am Sonntag, 24. November – 17 Uhr, wird in das Schauspielhaus des Staatstheaters Kassel eingeladen. Das Programm gestalten die Preisträger selbst und überraschen jedes Mal mit ihren kreativen Beiträgen.

„Die drei Preisträgerinnen und Preisträger eint die Lust, Neues auszuprobieren, zu erkunden oder zu erforschen sowie die Freude an der Begegnung und am Austausch. Alle drei Projekte messen der Bespielung des öffentlichen Raumes zudem eine ganz besondere Bedeutung bei und ermöglichen dadurch neue Wege der Wahrnehmung.“ Oberbürgermeister Sven Schoeller

Contact Us