Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Marburger Land

Holzzerstörende Pilze: Im November starten Baumarbeiten im Schlosspark Rauischholzhausen

Schloss Rauischholzhausen. Foto Ralf Roletschek, Wikipedia

05.11.2024 (pm/red) Im Schlosspark Rauischholzhausen in der Gemeinde Ebsdorfergrund im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden im Auftrag des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen (LBIH) mit Beginn des Monats November rund 20 Bäume gefällt beziehungsweise eingekürzt.

Grund für die Arbeiten, die nach aktuellen Planungen im Februar kommenden Jahres abgeschlossen sein sollen, ist der zunehmende Befall der Bäume durch holzzerstörende Pilze (u. a. Riesenporling, Lackporling und Brandkrustenpilz). Während der Baumarbeiten müssen betroffene Wegabschnitte lediglich kurzzeitig gesperrt werden, so dass der Schlosspark auch weiterhin für die Besucherinnen und Besucher geöffnet bleibt.

Die durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass zahlreiche befallene Bäume ein Sicherheitsrisiko darstellen, z. B. durch mögliche unkontrollierbare Ast- und Baumbrüche. Bei den vorbereitenden Arbeiten wurde geprüft, inwieweit die einzelnen betroffenen Bäume zumindest in Teilen erhalten werden können.

Dort, wo Bäume gefällt werden, sollen nach Möglichkeit Neuanpflanzungen vorgenommen werden. Die Durchführung der Baumarbeiten wurde seitens des LBIH mit dem Landesamt für Denkmalpflege und dem Fachbereich Naturschutz des Landkreises Marburg-Biedenkopf abgestimmt.

Contact Us