Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

195 Menschen aus 37 Ländern Neubürger in Marburg

Mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, 2. von links, und Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Elke Neuwohner (Mitte) freuen sich Marburgs Neubürger auf ihre weiteres Leben im Land. Foto Sebastian Reichel

08.11.2024 (pm/red) Seit dem 1. September 2023 und 30. August 2024 sind 195 Menschen offiziell zu Bürgern in Marburg geworden indem sie ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben.
Der Älteste der neu eingebürgerten Marburger zählt 86 Jahre, der jüngste ist gerade mal 1 Jahr alt.

„Ich bedanke mich zuerst bei Ihnen, dass Sie die deutsche Staatsbürgerschaft mit allen Rechten und Pflichten angenommen haben und freue mich über jeden einzelnen Menschen, der sich entscheidet, unsere Stadt zu seinem oder ihrem Zuhause zu machen und zu unserer Stadtgesellschaft und ihrer Kultur beizutragen“, sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

Die Einbürgerung sei der Beginn einer aktiven Mitgestaltung, die Deutschland und die Stadt lebendiger und vielfältiger machen werde.  Mit dem einfachen ‚Ja‘ und den Rechten würden auch Aufgaben warten betonte Dr. Elke Neuwohner als Stadtverordnetenvorsteherin.

Contact Us