Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kassel

Städtischer Baumbestand soll in Kassel auf 100.000 Bäume anwachsen

Neues Projektteam hat Arbeit begonnen. Stadtklimarätin Simone Fedderke, links, mit Daniel Schmidt, Lennart Strauß, Helge Faßbender und Annika Vogt. Foto Andreas Fischer

13.12.2024 (pm/red) Die Stadt Kassel setzt mit dem Projekt „Kassel auf dem Weg zur Stadt der 100.000 Bäume“ einen zentralen Baustein der naturbasierten Klimaanpassung um. Damit verfolgt die Stadt das Ziel, den städtischen Baumbestand von aktuell etwa 90.000 um 10.000 neue Baumpflanzungen auszubauen, wird aus dem Rathaus gemeldet.

„Wir wollen damit ein klares Zeichen setzen für Klimaschutz, Biodiversität und eine lebenswerte Stadt. Dieses langfristig angelegte Vorhaben macht Kassel grüner und widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels“, erklärte Stadtklimarätin Simone Fedderke.

Auf Basis der Empfehlungen des Klimaschutzrates hatte die Stadtverordnetenversammlung Kassel am 11. Dezember 2023 einstimmig den Startschuss für das Projekt gegeben. Seitdem sind durch das Umwelt‐ und Gartenamt – zusätzlich zu den regulären Nachpflanzungen – bereits über 330 neue Bäume gepflanzt und 110 neue Baumpflanzungen für das kommende Frühjahr 2025 vergeben, so der aktuelle Stand.

 

Contact Us