Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Vielfältige Wünsche für das Landgrafenschloss der Zukunft

Noch bis zum 31. März können Interessierte am Marburger Schlossquiz teilnehmen und eigene Ideen für die Zukunft des Landgrafenschlosses einbringen. Foto Georg Kronenberg

27.02.2025 (pm/red) Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft des Landgrafenschlosses? Hunderte haben bereits beim Schlossquiz der Stadt Marburg mitgemacht und ihre Wünsche und Ideen für die Nutzung des historischen Wahrzeichens eingebracht. Bis Montag, 31. März, ist Gelegenheit zur Teilnahme.

Erste Zwischen-Ergebnisse zeigen, dass sich rund ein Drittel historische Erlebnisse wie Zeitreisen ins Mittelalter oder spezielle Themenführungen wünscht. Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Partys und Theateraufführungen kommen gut an. Gewünscht werden Mitmachaktionen, Rollenspiele, Kostümierungen und mittelalterliche Festmähler oder Weinverkostungen.  Auf Bildungsangebote wie Ausstellungen, Führungen oder Abenteuer und Spannung mit Nachtwanderungen oder Schatzsuchen möchten die Teilnehmenden nicht verzichten.

Das Quiz läuft bis zum 31. März unter dem Slogan: „Das Landgrafenschloss hat Fragen! Hast du die Antworten? Quiz es raus auf www.marburg-schlossquiz.de“. Alle sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen und am Ende an einem Gewinnspiel mit Überraschungspreisen teilzunehmen.

Hintergrund

Seit zwei Jahren arbeitet eine Projektgruppe an Konzepten und Ideen zur Neugestaltung des Marburger Landgrafenschlosses. Ziel ist, das Schloss durch umfassende Sanierungen im kommenden Jahr noch attraktiver zu gestalten. An diesem historischen Ort sollen Geschichte, Gegenwart und Zukunft auf vielseitige Weise lebendig vermittelt werden.

Contact Us