Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Vortrag und Diskussion im Marburger Rathaus: Gewaltfreie Konfliktbearbeitung – wie geht das…?

26.03.2025 (pm/red) Mit dem Titel „Gewaltfreie Konfliktbearbeitung – wie geht das…?“ findet am Montag, 31. März, 19.00 Uhr im „Historischen Sitzungssaal“ eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zu dem Handlungskonzept „Wehrhaft ohne Waffen“ statt.

Stephan Brües, Ko-Vorsitzender des „Bundes für Soziale Verteidigung“, wird in die Fragenkomplexe einführen, wie Konflikten gewaltfrei vorgebeugt werden kann und, wenn sie eskalieren, wie aktiver ziviler gewaltfreier Widerstand dagegen organisiert werden kann,

Thematisiert werden zum einen militärische Aggressionen in Kriegen und Bürgerkriegen, zum anderen wird aber auch auf Gewalt im zivilen lokalen gesellschaftlichen Bereich eingegangen.

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird ein Grußwort halten.

Veranstalter sind das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“, der AK Wissenschaftllerinnen und Wissenschaftler für Frieden- und Abrüstungsforschung, DFG/VK Marburg, DGB-Kreis Marburg-Biedenkopf, Förderverein „Kerner“ und das Marburger Forum – Fördergemeinschaft Friedensarbeit.

Contact Us