In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Schule

Grundschulkinder haben Altkleider-Container bemalt

Stadträtin Kirsten Dinnebier traf mit Herbert Gärtner (hinten links), Frauke Haselhorst von der Jugendförderung und Sonja Stender vom DBM die Klasse 4a der Otto-Ubbelohde-Schule und ihre Lehrerin Silke Benecke (2.v.links, hinten) beim Altkleider-Container in der Gisselberger Straße. Foto Simone Batz

10.07.2025 (pm/red) Eigentlich sind die Altkleidercontainer des Dienstleistungsbetriebs Marburg (DBM) weiß. Zwei von ihnen haben Schüler der Klasse 4a der Otto-Ubbelohde-Schule (OUS) im Zusammenhang mit einem Kunst-Projekt farbig bemalt. Bären auf farbigem Hintergrund mit Marburg-Silhouette und der Aufschrift „I love Altkleider recycling“ schmücken Altkleidercontainer in der Gisselberger Straße an der Konrad-Adenauer-Brücke.

Den Altkleider-Container in der Gisselberger Straße an der Konrad-Adenauer-Brücke verzieren Bären und die Marburg-Silhouette. Foto Simone Batz

Ein weiterer Container in der Großseelheimer Straße Richtung Lahnberge ist ähnlich gestaltet. Der Impuls für die Aktion kam von der städtischen Wirtschaftsförderung, wird von der Stadt mitgeteilt. Ziel der Aktion sei, dass weniger Restabfall oder Elektroschrott in Altkleider-Containern landet und Aussortiertes dadurch weiterverwertbar bleibt. Darauf wollen die Jungen und Mädchen durch ihre Kunstwerke aufmerksam machen. 

Motive von den Kinder selbst entwickelt

Die Motive auf den Containern hatten die Schüler während des Unterrichts entwickelt. „Die Kinder haben sich mit den Themen Recycling, verantwortungsbewusste Entsorgung und Ressourcenschonung auseinandergesetzt – und ganz nebenbei ihre Teamfähigkeit und die Selbstorganisation weiterentwickelt und gestärkt“, berichtete Lehrerin Silke Benecke. Sie verwirklichte das Kunst-Projekt mit den Schülern der 4a zwischen November 2024 und Mai 2025.

Jetzt hoffen die Beteiligten, dass die optische Aufwertung der Container durch die Gestaltung der Kinder andere Personen davon abhält, die Container zu besprayen oder zur unerlaubten Plakatierung zu benutzen.

Contact Us