Besuche bei der 48. Marburger Sommerakademie
23.07.2025 (pm/red) Die 48. Marburger Sommerakademie ist gestartet und bietet bis 8. August verschiedene Kursen rund um darstellende und bildende Kunst, dazu ein öffentliches Begleitprogramm. Was und wie in den Ateliers gewerkelt und geschaffen wird, können Interessierten am Donnerstag, 24. Juli, sowie am Donnerstag, 7. August, herausfinden. Dann gibt es geführte Atelierrundgänge durch laufende Kurse der Bildenden Künste in der Elisabethschule ab 14 Uhr.
Ohne Anmeldung reinschnuppern können Interessierte am Freitag, 25. Juli, und am Freitag, 8. August, ab 13 Uhr in der Elisabethschule. Am Freitag, 1. August, können Gäste bei der „Sommerakademie transparent“ zwischen 13 und 16 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der künstlerischen und der musikalisch-tänzerischen Kurse werfen, wird mitgeteilt.
Übersicht und Anmeldung online
Die Ausstellung „Kaktussalat – Holzschnitte auf Nessel, Leinwand und Papier“ eröffnet am Dienstag, 29. Juli, um 19 Uhr in der Galeriegemeinschaft „Haspelstraße eins“. Künstlerin Inessa Emmer zeigt großformatige Arbeiten, mit denen sie die traditionelle Technik des Holzschnitzens um eine eigene ästhetische Komponente erweitert. Die Ausstellung wird bis Samstag, 9. August, präsentiert. Öffnungszeiten Di bis Fr von 15 bis 18 Uhr, Sa 13 bis 15 Uhr.