Stadt und Uni gemeinsam: Und Action! – Filmerlebnistour in Marburg gestartet

Die Filmerlebnistour führt an neun Orte in Marburg, die als Drehorte für verschiedene Film- und Serienproduktionen dienten. Foto Lena-Johanna Schmidt
28.07.2025 (pm/red) In Marburg ist eine Erlebnistour für Film- und Serienfans gestartet worden, bei der es neun Drehorte von Filmen im Stadtgebiet zu entdecken gibt. Zum Auftakt erwartet Besucher ein Gewinnspiel – die „Drehortjagd“.
„Marburg ist Filmstadt, das will auch die neue Filmerlebnistour rund um Drehorte in Marburg zeigen. Die Tour ist ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt, das Theorie- und Praxiswissen im Bereich Filmtourismus und Medien vereint und eine wunderbare Förderung für den Tourismus in unserer Region ist“, erläuterte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies bei der Eröffnung.
„Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wissenschaftliche Lehre und kreative Praxis ineinandergreifen können und ist ein Beispiel dafür, wie Stadt und Universität zusammenarbeiten. Die Studierenden haben hier ein öffentlich sichtbares Ergebnis geschaffen, das die Stadt bereichert“, kommentiert Prof. Dr. Thomas Nauss, Präsident der Philipps-Universität.
Neun Drehorte werden Stationen der Tour
Die Filmerlebnistour führt zu neun ausgewählten Drehorten von Filmen und Serien, die in den vergangenen Jahren in Marburg entstanden sind – darunter der Firmaneiplatz, der Oberstadtaufzug und der Marktplatz. Grundlage für die Tour sind ein Flyer und ein Audioguide, die online abrufbar sind. Die Film- und Serienhighlights der Tour: „Besser spät als nie“, „Conni & Co 2 – Das Geheimnis des T-Rex“, „Die Wolf-Gäng“, „Unterm Apfelbaum“, „Füxe“, „Perfekt Verpasst“ und „Silent Friend“.
Tour ist Ergebnis von Studierenden-Projekt
Entstanden ist die Tour im Sommersemester 2025 im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Instituts für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg mit Dr. Alena Strohmaier, Leiterin des Medienzentrums. Rund 25 Studierende aus dem vierten bis sechsten Semester entwickelten das Projekt, erhielten Einblicke in den Filmtourismus und erlernten praktische Kenntnisse im Schreiben und Vertonen von Texten. Die Studierenden recherchierten die Drehorte von Produktionen, die seit 2014 in Marburg gedreht wurden und sammelten Hintergrundinformationen – etwa zu den historischen Gebäuden im Stadtbild.
Mitmachen bei der „Drehortjagd“
Zum Auftakt der Tour gibt es ein Gewinnspiel: die „Drehortjagd“. Die Teilnehmenden suchen an ausgewählten Drehorten versteckte Buchstaben, die ein Lösungswort ergeben. Dieses wird per E-Mail an filmservicestelle@marburg-stadt.de geschickt. Das Gewinnspiel läuft bis zum 30. November 2025.
Zu gewinnen gibt es ein Wochenende in Marburg für zwei Personen inklusive eines Abendessens (1. Preis), eine Übernachtung in Marburg für zwei Personen inklusive Shopping Erlebnis (2. Preis) und ein Frühstücks-Paket für zwei Personen mit regionalen Produkten (3. Preis).