In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Wirtschaft

Wirtschaft erwartet durch Zollstreit zusätzliche Belastungen

07.08.2025 (pm/red) Die wirtschaftlichen Erwartungen der Unternehmen aus Nordhessen und der Region Marburg an die Einigung im Zollstreit zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA fallen überwiegend kritisch aus. Das gehe aus einer aktuellen Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor. Rund 100 Betriebe aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hätten sich daran beteiligt, wird mitgeteilt.

Negative Auswirkungen in Folge der US-Handelspolitik

Demnach rechnen 31,6 Prozent der regionalen Unternehmen mit deutlichen negativen Auswirkungen durch die aktuelle US-Handelspolitik. Weitere 27,6 Prozent erwarten leichte Beeinträchtigungen. Rund ein Drittel sieht keine spürbaren Auswirkungen auf die eigene Geschäftslage. Als größte Sorge wird von 70,8 Prozent die fortsetzende handelspolitische Unsicherheit genannt – etwa durch unklare Zollregelungen, kurzfristige Maßnahmen oder regulatorische Unwägbarkeiten und die angekündigte Erhöhung des US-Basiszollsatzes von zehn auf 15 Prozent.
 
Die wirtschaftlichen Folgen seien bereits spürbar: Rund 30 Prozent der befragten Unternehmen aus Nordhessen und der Region Marburg geben an, ihr Geschäft in den USA reduzieren zu wollen. Angesichts zunehmender Handelsbarrieren würden viele Unternehmen ihre Marktstrategie anpassen. Zwei Drittel der Befragten orientieren sich dabei an alternativen Zielregionen. Im Fokus stehen der EU-Binnenmarkt, Großbritannien, die Schweiz und Norwegen. Außereuropäische Märkte wie Kanada oder Länder im asiatisch-pazifischen Raum gewinnen demnach zunehmend an Bedeutung.
 

Contact Us