Industriekultur beim Blauen Sonntag in Nordhessen von 14. bis 17. August
12.08.2025 (pm(red) Der BLAUE SONNTAG bietet abwechslungsreiche und besondere Veranstaltungen für große und kleine Freunde von Industrie, Kultur und Technik an 63 Standorten Nordhessen. Diese öffnen ihre Türen und präsentieren mit Werkführungen, Ausstellungen, Stadtspaziergänge, Wanderungen, Museumsrundgängen, Tagen der offenen Tür, Jubiläumsfesten und Flohmärkten die lebendige Geschichte und dynamische Gegenwart nordhessischer Industriekultur.
Insgesamt sind mehr als 120 Veranstaltungen vorbereitet, die Interessierten in Nordhessen angeboten werden. Zum Angebot gehört eine Brauereiführung Hütt‐Brauerei in Baunatal. Bereits in 9. Generation ist sie in Familienbesitz als einzige mittelständige Privatbrauerei im Raum Kassel. Die Teilhnehmer erwarten Einblicke in den Brauprozess, dazu gehört Entdeckungen zur Geschichte, dem Handwerk und Erbe der Brauerei.
In Kassel bietet eine Führung am Recyclinghof an die Arbeit der Abfallsammlung und Stadtsauberkeit mit allen Facetten und Herausforderungen näher kennenzulernen. Der städtische Eigenbetrieb «Die Stadtreiniger Kassel» bewegt 184 Fahrzeuge und blickt auf über 120 Jahre Erfahrungsschatz zurück.
In Frankenberg bietet das Thonet-Museum Einblicke in die Geschichte „namhafter“ Möbelherstellung. Seit 200 Jahren produziert THONET Möbel für den Wohn- und Arbeitsbereich. Dabei entstanden Design-Klassiker aus Bugholz wie der berühmte Kaffeehaus-Stuhl oder aber Stahlrohrmöbel aus der Bauhaus-Zeit, darunter der Typus des Freischwingers. Zu dem Museum erwarten ein Showroom und Outlet Besucher.
Übersicht und Auswahl zu den Orten und Veranstaltern gibt es online, das Programm als PDF, wobei nicht wenige Angebote bereits ausgebucht sind.