Vulkanregion Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft
10.09.2025 (pm/red) Mit dem Motto „Tourismus gemeinsam nachhaltig gestalten – Lebensqualität für alle sichern“ kamen rund 100 Vertreter aus dem Tourismus, Gastgewerbe, Kultur, Handwerk, regionaler Produktion, (Umwelt-)Bildung sowie Kommunen im Güterbahnhof Alsfeld zusammen. Anlass war das Öffentliche Tourismusforum Vogelsberg im August, zu dem die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH mit dem auf Tourismus spezialisierten Beratungsunternehmen PROJECT M eingeladen hatte.
Im Fokus der Veranstaltung stand die Vorstellung der Tourismusstrategie Vogelsberg 2030+, die Einbindung der Perspektive der Leistungsträger sowie die eine branchenübergreifende Erarbeitung von konkreten Ideen und Maßnahmen für die nachhaltige Entwicklung und Umsetzung des Tourismus in der Destination Vogelsberg.
Die Teilnehmer erhielten Einblicke in den Status Quo des Tourismus in Vogelsberg und in die ersten Ergebnisse der Tourismusstrategie wie Leitmotive, Markenversprechen und Impulse zu möglichen Profilthemen und Handlungsfeldern, wird berichtet. In moderierten Workshops und Diskussionsrunden sammelten die Beteiligten Ideen, entwickelten, verwarfen und optimierten Maßnahmen und Projekte und tauschten sich über Chancen und Herausforderungen aus.
Besonders deutlich wurde dabei der Wunsch und die Notwendigkeit nach einer gemeinsamen und vernetzen Umsetzung der Tourismusstrategie mit dem Ziel, die Zusammenarbeit innerhalb der Region zu stärken und nach außen gemeinsam auftreten zu können.
Im Mittelpunkt stand zudem die Perspektive, innovative und kreative Angebote für Gäste wie auch für Einheimische zu entwickeln. Ebenso wurde deutlich, dass Zukunftsthemen wie Digitalisierung und ein modernes Datenmanagement zentrale Bausteine sind, die intensiv diskutiert wurden.
Die Tourismusstrategie Vogelsberg 2030+ hat zum Ziel, den Tourismus in der Region nachhaltig, verantwortungsvoll und identitätsstiftend zu gestalten. Dabei stehen nicht nur die Bedürfnisse der Gäste im Mittelpunkt sondern besonders auch die der Bevölkerung.


