DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kassel

Stadt Kassel übernimmt Gebäude von Wintershall Dea für Rathaus 2

Offizielle Übergabe des Wintershall Dea-Gebäudes an die Stadt Kassel: David Niebeling (Geschäftsführer Wintershall Dea Technology Ventures), links,  Stefan Schnell (CEO Wintershall Dea), Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller, Stadtklimarätin Simone Fedderke, Stadtkämmerer Matthias Nölke. Foto Bernd Schölzchen

01.10.2025 (pm/red) Mit einer Schlüsselübergabe übernimmt die Stadt Kassel offiziell die langjährige Konzernzentrale von Wintershall Dea in der Friedrich-Ebert-Straße 160. Der Gebäudekomplex – bestehend aus sechs Baukörpern mit einer Nutzfläche von über 20.000 Quadratmetern – wird künftig als zweiter großer Verwaltungsstandort der Stadt neben dem Rathaus in der Oberen Königsstraße dienen, wird mitgeteilt.

Im November soll mit dem Amt Hochbau und Gebäudewirtschaft das erste städtische Fachamt in das „Rathaus 2“ genannte Gebäude einziehen. Nach derzeitigen Planungen sollen dorthin etappenweise bis voraussichtlich 2029 die Ämter des Baudezernats sowie weitere Ämter der Stadtverwaltung einziehen. Schließlich sollen an diesem Standort rund 800 Mitarbeitende moderne Dienstleistungen für die  Bürger in Kassel anbieten.

„Die Übergabe markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung unserer städtischen Infrastruktur“, erklärt Oberbürgermeister Sven Schoeller. „Wir danken Wintershall Dea für die konstruktive Zusammenarbeit und freuen uns auf die neue Ära im künftigen Rathaus 2.“ 

Der neue Verwaltungsstandort, benachbart zur Stadthalle Kassel, biete große Vorteile für die Stadt und die Stadtverwaltung, so Schoeller weiter. Das Gebäude liege zentral, sei gut angebunden, repräsentativ und für den Publikumsverkehr geeignet. „Die Bündelung der Standorte erspart uns unnötige Wege und fördert die noch engereStadt übernimmt Gebäude von Wintershall Dea Zusammenarbeit zwischen städtischen Organisationseinheiten.“ Die räumliche Arbeitswelt entspreche bereits jetzt einem modernen Standard und lasse sich gemäß den städtischen Bedürfnissen weiter anpassen“, so der OB. 

Contact Us