Stadtinfo: Kommunale Wärmeplanung in Kassel am 30. Oktober

Temperaturregelung bei der Heizung abgesenkt spart Energiekosten. Sternbald-Foto
17.10.2025 (pm/red) Das Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel lädt zu einem „Informationsabend Kommunale Wärmeplanung“ am Donnerstag, 30. Oktober, um 18 Uhr im Südflügel des Kasseler KulturBahnhofs ein. Auf dem Weg zur Klimaneutralität arbeite die Stadt Kassel derzeit an einer kommunalen Wärmeplanung – weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien aus der Region, wird als Hintergrund mitgeteilt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich.
„Kommunale Wärmeplanung ist gleichzeitig kommunale Daseinsvorsorge. Sie soll eine verlässliche Orientierung für Hauseigentümerinnen und ‐eigentümer, Mieterinnen und Mieter sowie Unternehmen bieten“, erläutert Stadtklimarätin Simone Fedderke.
Themen Fernwärme, Wärmepumpe, oder Gebäudedämmung
Neben Kurzvorträgen zur kommunalen Wärmeplanung, dem Fernwärmeausbau in Kassel und was das alles für jeden Einzelnen bedeutet, gibt es Infostände zum Thema Heizungstausch, Fernwärme und Dämmung des eigenen Hauses.
- Wie wird man in Zukunft heizen und wie schützt man sich am besten vor steigenden Heizkosten?
- Fernwärme, Wärmepumpe, oder Gebäudedämmung: Welche Lösungen passen am besten und was gibt es zu beachten?


