„Flanier mal Marburg“– Einladung den Stadtraum mit anderen Augen wahrzunehmen

24.10.2025 (pm/red) Mit „Flanier mal Marburg“ lädt Konstantinos-Antonios Goutos im November zu künstlerischen und fotografischen Exkursionen in der Marburger Stadtlandschaft ein. Angeboten wird eine Reihe von geführten Spaziergängen, die durch die Oberstadt bzw. Altstadt führen. Die Teilnehmer werden dabei „beauftragt“, ihre Sinne zu schärfen die Umgebung mit neuen Augen zu sehen. Begleitend werden philosophische Fragen gestellt, die das Verständnis von Stadtraum, Gemeinschaft und Individuum vertiefen wollen.
Idee von „Flanier mal Marburg“ von Konstantinos-Antonios Goutos als Performer ist die antike „peripatetische Schule“ neu zu interpretieren. In der Antike war die peripatetische Schule – gegründet von Aristoteles – ein Ort, an dem Philosophie im Freien gelehrt wurde. Die Schüler wanderten durch den Lykeion, einem öffentlichen Park in Athen, während sie philosophische Diskussionen führten.
Goutos überträgt diese Idee in die moderne Stadt Marburg und lädt die Bürger ein als Flaneure sich auf inspirierende Wanderungen durch die Stadt zu begeben.
Jeder Spaziergang habe einen spezifischen Fokus, der sich mit aktuellen zeitlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen auseinandersetzt, wird informiert. Zum Beispiel soll es einen Spaziergang geben, der sich mit der Rolle von öffentlichen, politischen Räumen in der Stadt befasst. Eine andere Exkursion soll die Beziehung zwischen herbstlichen Natur und Stadt erforschen.
Teilnahme und Anmeldung
Interessierte brauchen sich nicht voranzumelden. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis, die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt. Die Spaziergänge starten Di, Do, Sa und So am Marktbrunnen um 14 Uhr, dauern jeweils bis etwa 90 Minuten und sind für alle Altersgruppen geeignet.


