Abschlusstagung „KI und das digitale Bild“ – Visualisierung, Manipulation, Kontrolle und Authoritarian Turn

06.11.2025 (pm/red) Das Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild” der Philipps-Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München 2019 bis 2025 kulminiert in einer Abschlusstagung vom 12. bis 14. November. Ebenso verheißungsvoll wie ambitioniert der Titel „Digitale Bilder und der Authoritarian …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Angesagt

Antisemitismuskritische Betrachtungen der Weihnachtsbotschaft im Politischen Salon

17.11.2025 (pm/red) Beim Politischen Salon am Freitag 5. Dezember – 18.30 Uhr , geht es um Antisemitismuskritische Betrachtungen der Weihnachtsbotschaft, so die zeitgemäße Einladung. Die Weihnachtsgeschichte wird jedes Jahr wieder erzählt. Das heilige Paar kommt nach Bethlehem, wird abgewiesen (Herbergswirt), verfolgt (Herodes) und nicht erkannt (nur von Ochs und Esel). Muss man diese Geschichte so lesen?

Das Lukasevangelium schreibt mit der Geburtsgeschichte Jesus in die Geschichte Israels ein, unterwandert die Propagandasprache des Imperium Romanums und setzt politische Signale. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Geschichte für ganz andere Ziele instrumentalisiert. Thema für Betrachtungen

Freitag, 5. Dezember – 18.30, vhs, Deutschhausstraße
Anmeldung bei der vhs erbeten

Contact Us