DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Energie, Region

Landkreis lädt ein zur Gründung einer Energiegenossenschaft

Marburg 21.8.2012 (pm/red) Bürgerbeteiligung und Wertschöpfung in der Region seien wichtige Bestandteile seines Klimaschutzkonzeptes, teilt der Landkreis Marburg-biedenkopf mit. Beides soll durch die Gründung einer kreisweiten Energiegenossenschaft neben örtlichen Genossenschaften gewinnbringend vereint werden.

Bei einer Informationsveranstaltung zur Gründung einer Energiegenossenschaft im Kreis Marburg-Biedenkopf am Donnerstag, 23. August, sollen Fragen der möglichen Ausgestaltung einer solchen Genossenschaft erörtert werden, außerdem soll eine Meinungsbildung über das Interesse an der Gründung einer entsprechenden Genossenschaft erfolgen.

Die Veranstaltung Donnerstag, 23. August – 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf, Im Lichtenholz 60 statt.
Programmablauf
1. Begrüßung durch Landrat Robert Fischbach
2. Windkraft aus eigener Kraft, Fa. Agrokraft GmbH, Bad Neustadt/Saale Dipl. Ing. Gunnar Gantzhorn MBA
3. Erfahrungsbericht zur Tätigkeit der Energiegenossenschaft Vogelsberg eG und Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG: Helmut Euler, Vorstandsvorsitzender VR Bank HessenLand
4. Aktuelle regenerative Energieprojekte im Landkreis, Landrat RobertFischbach
5. Interessensabfrage und weiteres Vorgehen

Contact Us