Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur, Philipps-Universität

Ausstellung ‚Echt hessisch? Land Leben Märchen‘ wird eröffnet

Marburg 5.12.2012 (pm/red) Am 7. Dezember 2012 um 18 Uhr wird im Marburger Landgrafenschloss die Ausstellung ‚Echt hessisch? Land Leben Märchen‘ eröffnet. Eine Auswahl Exponate der kulturgeschichtlichen Sammlung des Universitätsmuseums soll dem Publikum ergänzent mit Leihgaben und Medien- und Mitmachstationen Einblicke geben, wie die ländliche Bevölkerung in Hessen lebte, als die Brüder Grimm ihre Märchen niederschrieben.

In fünf Bereichen der Ausstellung können BesucherInnen auf verschiedene Weise Erkenntnisse über das ländliche Leben zur Zeit der Brüder Grimm erleben. Es wird informiert, wer zur Märchensammlung der Grimms beitrug. Die Texte sollen als Zeitspiegel, etwa von  Armut und Reichtum und vom Arbeitsleben anschaulich werden. Dieses Ausstellungsprojekt zählt zu den ‚7 Streichen‘ des Grimm-Themenjahres des Fachdienstes Kultur. Die Ausstellung kann bis zum 31.Dezember 2014 Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr besucht werden.

Contact Us